Medizinbuddha - Für Anfänger und erfahrene Meditierende
Lama Öser | 6. Dezember 2019 bis 8. Dezember

Die Meditation über den Medizinbuddha wird im tibetischen Buddhismus praktiziert, um den Heilungsprozess von Krankheit zu unterstützen und zu verstärken. Dabei kann der Kranke sich selbst meditieren oder ein anderer, ein Arzt oder Freund, macht die Praxis für ihn.
Das Wichtigste ist immer die Schulung des Geistes. Wir üben uns darin, den Geist vor störenden und unheilsamen Gedanken schützen. Die wirkungsvollste Heilmethode besteht darin, einen Geist voll Liebe, Mitgefühl und Weisheit zu entwickeln.
Die Rezitation des Textes wird aber nur ein Teil dieses Wochenendseminares sein. Wir werden uns auch damit beschäftigen, was tibetische Medizin ist, wie sie entwickelt wurde und welchen Nutzen wir in unserer modernen Zeit aus dieser Heilmethode ziehen können. Die Verwendung unterschiedlicher Arten von Medizin, von Räucherwerk und Sangh ist eine extrem geschickte Methode des Vajrayana um unseren Geist klarer und entspannter werden zu lassen.
Der Text, den wir gemeinsam rezitieren, ist sehr einfach und unkompliziert aufgebaut, sodass wir ihn jederzeit auch zu Hause praktizieren können. Deshalb ist dieses Seminar für uns alle geeignet, für erfahrene Praktizierende genauso wie für Anfänger, die sich zum ersten Mal mit Buddhismus und Meditation auseinandersetzen.
Wir freuen uns auf euch!
Ablauf
Das Seminar beginnt am Freitag um 16 Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen.
Den üblichen Seminarablauf findest du hier.
Spendenrichtwert
Der Spendenrichtwert für Seminar, Unterkunft und Verpflegung beträgt 180 Euro
Mit diesem Beitrag sind die Fixkosten von Gomde gedeckt. Solltest du in der glücklichen Lage sein mehr geben zu könne, ermöglichst du damit jemand Anderem die Teilnahme.
Wenn du nicht in der Lage bist, einen Beitrag in dieser Höhe zu leisten, bitte erwähne es bei der Anmeldung.
Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung mehr möglich.