Lade Veranstaltungen

Tara Praxis Seminar: Sadhana der zwei Ansammlungen

Tara, die weibliche Manifestation des Buddha, verkörpert schnelles, mitfühlendes Handeln und transzendente Weisheit. An diesem Praxiswochenende widmen wir uns dem äußeren Tara-Sadhana aus dem Schatztext Zabtik Drolma, das in vielen Traditionen des tibetischen Buddhismus für seine außergewöhnliche Segenskraft bekannt ist.

Durch die gemeinsame Rezitation auf Tibetisch, das Ansammeln von Mantras und die Visualisierung von Taras erleuchteter Form verbinden wir uns mit ihren Qualitäten von grenzenloser Weisheit und Mitgefühl. Dabei unterstützt uns die traditionelle Melodie der Rezitation, die von unseren Lehrerinnen mit großer Sorgfalt angeleitet wird. Um die tiefere Bedeutung der Texte zu erfassen, besteht die Möglichkeit, die Übersetzung parallel mitzulesen. Das Seminar eignet sich besonders für Teilnehmende des Online-Programms „Die dreifache Vollkommenheit der Tara“ sowie für alle, die ihre Sadhana-Praxis vertiefen möchten.

Vorkenntnisse in der Sadhana-Praxis sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wenn du keine Ermächtigung erhalten hast, jedoch ein starkes Interesse verspürst, bist du herzlich willkommen – bitte gib dies bei der Anmeldung an.

Die Nonnen werden uns durch die Praxis führen und die traditionellen Melodien, die sie in ihrer klösterlichen Ausbildung erlernt haben, anleiten. So können wir uns ganz auf die Meditation und die kraftvollen Klänge der Sadhana einlassen.

Ablauf

Das Seminar beginnt am Freitag um 16:00 Uhr und endet am Sonntag um 12:00 Uhr. Bitte reise bis 15:30 Uhr an, um einen entspannten Check-in zu ermöglichen.Wenn du bereits Erfahrung und eine Ermächtigung für diese Praktiken hast, ist auch eine Teilnahme an einzelnen Tagen möglich.

Dein Beitrag

Wir möchten allen die Teilnahme an den Seminaren in Gomde ermöglichen. Daher bieten wir die Seminare, Unterkunft und Verpflegung für eine Spende an und geben dir einen Orientierungswert, welcher Betrag Gomde bei der Abdeckung der Fixkosten helfen würde.

Bei diesem Seminar sind es: 240 Euro

Wenn du mehr geben kannst, ermöglichst du damit anderen mit weniger finanziellen Ressourcen die Teilnahme. Wenn du weniger geben kannst, als den Orientierungswert, informiere uns bitte bei der Anmeldung darüber.

Wir freuen uns auf dich und die gemeinsame Praxis!

Jetzt anmelden

Name(erforderlich)
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Address
Add me to Gomde's newsletter

Datum und Uhrzeit:

März 21 - 16:00 - März 23 - 12:00

Lama Ani Kunga und Ani Künchok Palmo

Über die Lehrerinnen Ani Kunga trat mit 15 Jahren in das Nonnenkloster Nagi Gompa ein und vertiefte ihre Praxis während eines dreijährigen Retreats unter Tulku Urgyen Rinpoche. Als Vajrameisterin des Klosters verfügt sie über umfassendes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der tantrischen Praxis.Ani Könchok Palmo, ebenfalls aus Nagi Gompa, absolvierte ebenfalls eine dreijährige Klausur und wurde von Rinpoche persönlich ausgewählt, um in Gomde zu lehren und Praktizierende zu inspirieren. Beide Nonnen vermitteln ihr Wissen mit großer Klarheit, Einfühlungsvermögen und Hingabe.

Follow us!