Loading Events

Buddhistisches Geistestraining: Lojong

Freundlichkeit und Mitgefühl – obwohl wir, wie alle Lebewesen, diese Qualitäten bereits in uns tragen, haben wir nicht immer Zugang dazu. Im Alltag werden wir oft von unseren Emotionen überwältigt und sind dann weder für uns selbst noch für andere besonders hilfreich. In seiner Essenz ist unser Geist jedoch offen und voller Mitgefühl für uns selbst und andere. Mit Hilfe konkreter “Werkzeuge” lernen wir, über diese, unsere innerste Natur nachzudenken, sie zu hegen und zu pflegen und sie schließlich zur vollen Entfaltung zu bringen. Das buddhistische Geistestraining “Lojong” ist praktisch ein ganzer Werkzeugkasten, voll von einfach anzuwendenden Übungen und Methoden, mit denen wir unser Mitgefühl, Bodhicitta, stärken können. Zunächst üben wir, uns zu konzentrieren und unseren Geist zu beruhigen. Mit der Meditationstechnik “Shamata” lernen wir, unsere Aufmerksamkeit zu lenken und uns nicht mehr (so leicht) von Gedanken ablenken zu lassen. Dies schafft eine solide Grundlage, auf der wir unser Geistestraining aufbauen können. Eine wichtige Übung dabei ist Tonglen, der Austausch von uns selbst und anderen. Wir praktizieren in dem Geist, andere von ihrem Leiden zu befreien und ihnen unser Glück zu schenken. Indem wir unsere Denkmuster ändern, lernen wir, uns unserer Verbindung zu anderen Lebewesen bewusster zu werden und ihnen und uns selbst gegenüber mitfühlender zu sein. Dies verändert die Art und Weise, wie wir mit unseren Emotionen umgehen, wir werden ruhiger, offener und sanfter. Schritt für Schritt lernen wir, wie wir die positiven Eigenschaften unseres Geistes im Alltag nutzen können. Wir lernen, wie wir durch Meditation zur Ruhe kommen und infolgedessen freier und mitfühlender handeln können. Dieses Seminar eignet sich besonders für alle, die Meditation lernen oder einfach einen Weg finden wollen, sich im Alltag entspannter und freier zu fühlen.

Lama Thierry

Lama Thierry, ein Schweizer “Yogi”, der nach zwölf Jahren als buddhistischer Mönch – sechs davon im Retreat – nun in unserem Zentrum arbeitet und lehrt, wird uns in diesem Training anleiten. Er spricht aus seiner eigenen Erfahrung, findet anschauliche Beispiele aus dem Alltag, mit denen wir uns identifizieren können, und schöpft aus seinem umfangreichen Wissen über die tibetischen Schriften zu diesem Thema.

Zeitplan

Wir beginnen am Freitag um 16 Uhr und beenden das Seminar am Sonntag um 12 Uhr. Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Einzel- oder, auf Wunsch, Doppelzimmern. Neben den Meditationssitzungen und Kursen wird es genügend Zeit geben, die Natur rund um Gomde zu genießen, spazieren zu gehen und zu entspannen.

Empfohlene Spende

180 Euro für Seminar, Vollpension und Unterkunft Wir möchten allen Interessierten die Teilnahme an unseren Seminaren ermöglichen. Wir geben daher einen Richtwert an, der die Fixkosten in Gomde abdeckt. Solltest du in der glücklichen Lage sein, mehr zu geben zu können, ermöglichst du jemandem mit weniger Mitteln die Teilnahme. Wenn du weniger geben kannst, kontaktiere bitte nanda@gomde.eu im Voraus.

Jetzt buchen

Name(erforderlich)
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Address
Add me to Gomde's newsletter

Date & Time:

September 6 - September 8

Lama Thiery

Lama Thierry ist ein Schweizer “Yogi”, der nach zwölf Jahren als buddhistischer Mönch – davon sechs Jahre in einem Retreat – nun in unserem Zentrum hilft und lehrt.

Follow us!