Träumen ist ein besonderer Seinszustand, in dem wir uns auf der Ebene des „Traumkörpers“
aufhalten. Der bewusste Umgang mit diesem Energiekörper gehört zu vielen schamanischen
Traditionen, und Traum-Yoga ist auch Teil der tibetischen Tradition. Es handelt sich dabei
um eine Erfahrungsebene, die über die psychologische Ebene des Träumens hinausgeht. Mit
der Technik des Tagtraums und Methoden, die auf den Prinzipien des buddhistischen Tantra
basieren, können wir uns dieser Ebene nähern und die Hindernisse bearbeiten, auf die wir im
Leben und Sterben stoßen.
Zeitplan
In den Seminaren wechseln Theorie und Praxis einander ab. Der thematische Ansatz wird nicht linear behandelt, sondern umkreist, und der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern unterstützt eine Atmosphäre der Neugier und Forschungsfreude.
Die TeilnehmerInnenanzahl ist begrenzt auf 25 Personen.
Wir beginnen am Samstag um 9:30 Uhr und beenden das Seminar am Sonntag um 17 Uhr. Du kannst gerne auch schon einen Tag früher anreisen oder später abreisen.
An beiden Tagen je 9.30 – 12:30 h mit einer Pause, 14.30 – 17 h mit Pause.
Kosten
Bei allen angegebenen Kosten handelt es sich um Spendenrichtwerte.
Richtwert für die Abdeckung der Fixkosten eines Seminars:
250 Euro
Richtwert gilt für Seminar plus Verpflegung und Unterkunft.
Bei längerem Aufenthalt bitten wir um eine zusätzliche Spende (Richtwert 80 Euro pro Tag).