Lade Veranstaltungen

Buddhistische Wege des Menschseins im Zeitalter der KI: Akademischer Sommerkurs

Event Info

Datum und Uhrzeit:

Juli 3 - Juli 17

Was kann die Menschheit von buddhistischen Ansätzen zum Menschsein und zur Maximierung des menschlichen Potenzials lernen, wenn sie sich mit der beispiellosen Identitätskrise der künstlichen Intelligenz auseinandersetzt? Im Laufe von 2500 Jahren haben buddhistische Traditionen oft technologische Innovationen angenommen, um den Bereich dessen zu erweitern, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Dieser Kurs erforscht den Buddhismus als Ressource für die Bewältigung der Herausforderungen, die sich durch aufkommende KI-Technologien für die Grenzen der menschlichen Intelligenz und Fähigkeiten ergeben.

Rahmenbedingungen des Kurses

Wird demnächst bekannt gegeben

Prof. John Dunne
John Dunne ist Inhaber des Distinguished Chair in Contemplative Humanities, einer Stiftungsposition im Center for Healthy Minds an der University of Wisconsin-Madison, wo er auch als Dozent in der Abteilung für asiatische Sprachen und Kulturen tätig ist.Johns Publikationen erscheinen sowohl in den Geistes- als auch in den Naturwissenschaften und umfassen Werke über buddhistische Philosophie, kontemplative Praxis und deren Interpretation in wissenschaftlichen, philosophischen und kulturellen Kontexten. Neben seiner Forschungs- und Publikationstätigkeit hat John eine aktive Rolle in der akademischen Führung gespielt, unter anderem als leitender Berater für das Rangjung Yeshe Institute in Kathmandu. John unterrichtet häufig an der Gomde Deutschland-Österreich, insbesondere bei den akademischen Sommerkursen.

Dr. Ana C. Lopes
Ana Cristina ist assoziierte Übersetzerin und Forscherin bei 84000: Translating the Words of the Buddha, wo sie sich auf die Übersetzung und das Studium der sūtras, insbesondere des Buddhāvataṃsakasūtra, konzentriert.
Sie promovierte in Kulturanthropologie an der Universität von São Paulo und erhielt ihren MA inBuddhistische Studien an der Columbia University. Ana Cristina war als Postdoktorandin tätig bei New York University, Columbia University und Harvard University.Sie war als Dozentin an der University of Virginia und der University of North Carolina in Greensboro, und hat akademische Kurse an der Rangjung Yeshe Gomde Deutschland-Österreich und Universität Stanford. Ana Cristina ist die Autorin von Tibetischer Buddhismus in der Diaspora: Kulturelle Re- signification in Practice and Institutions (Routledge, 2015).

Assist. Prof. James Gentry
James Gentry ist Assistenzprofessor für Religionswissenschaften an der Stanford University. Er promovierte in Religionswissenschaften an der Harvard University mit einer Spezialisierung auf die Geschichte und Literatur des Buddhismus.
James‚ Arbeit konzentriert sich darauf, wie sich Textkultur, materielle Kultur und kontemplative und rituelle Praktiken bei der Entstehung und Transformation tantrischer buddhistischer Traditionen in Tibet überschneiden. Er ist der Autor von Power Objects in Tibetan Buddhism: The Life, Writings, and Legacy of Sokdokpa Lodrö Gyeltsen (Brill, 2017), das die Rolle tantrischer materieller und sensorischer Objekte im Leben und in den Institutionen der tibetischen und himalayischen Buddhisten untersucht. Er ist auch der Autor von The Bodhisattva’s Body in a Pill (erscheint demnächst bei University of Virginia Press), in dem er die Geschichte der maṇi-Pille , einer der populärsten und beständigsten buddhistischen Reliquientraditionen Tibets, von ihren Vorläufern im 8. und 9. Jahrhundert bis in die heutige Zeit nachzeichnet. James hat an der University of Virginia und am Zentrum für buddhistische Studien am Rangjung Yeshe Institute der Universität Kathmandu in Nepal gelehrt. Er war auch Chefredakteur des Projekts 84000: Translating the Words of the Buddha, das sich zum Ziel gesetzt hat, englische Übersetzungen der buddhistischen sūtras, Tantrasund Kommentare, die in tibetischer Übersetzung erhalten sind, in Auftrag zu geben und sie in einem frei zugänglichen Online-Forum zu veröffentlichen (
http://84000.co)

Jetzt buchen

Name(erforderlich)
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
Address
Add me to Gomde's newsletter

Event Info

Datum und Uhrzeit:

Juli 3 - Juli 17

Follow us!

error: Content is protected !!