Ulli Olvedi: Die Energiewelt des Traums
Ulli Olvedi | 25. Juni 2022 bis 26. Juni

Träumen ist ein besonderer Seinszustand, in dem wir uns, ohne uns dessen bewusst zu sein, auf
der Ebene des „Traumkörpers“ aufhalten. Der bewusste Umgang mit diesem Energiekörper
gehört zu vielen schamanischen Traditionen, und Traum-Yoga ist auch Teil der tibetischen
Tradition. Mit der Technik des Tagtraums und Methoden, die auf den Prinzipien des tibetischen
Tantrayana basieren, können wir uns dieser Ebene nähern und tief liegende Hindernisse
bearbeiten.
Ablauf
In den Seminaren wechseln Theorie und Praxis einander ab. Der thematische Ansatz wird nicht linear behandelt, sondern umkreist, und der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern unterstützt eine Atmosphäre der Neugier und Forschungsfreude.
Die TeilnehmerInnenanzahl ist begrenzt auf 25 Personen.
Wir beginnen am Samstag um 9:30 Uhr und beenden das Seminar am Sonntag um 17 Uhr. Du kannst gerne auch schon einen Tag früher anreisen oder später abreisen.
An beiden Tagen je 9.30 - 12:30 h mit einer Pause, 14.30 - 17 h mit Pause.
Kosten
Bei allen angegebenen Kosten handelt es sich um Spendenrichtwerte.
Richtwert für die Abdeckung der Fixkosten eines Seminars:
240 Euro
Richtwert gilt für Seminar plus Verpflegung und Unterkunft
Bei längerem Aufenthalt bitten wir um eine zusätzliche Spende (Richtwert 65 Euro pro Tag)
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarzyklus.
In Ulli Olvedi´s siebenteiligen Seminarzyklus lernen wir die Energiearbeit des tibetischen Buddhismus auf zeitgenössische Weise.
Sie nützt in ihren Seminaren ihre Sprachkunst und vielseitiges Wissen um uns tiefgründige Weisheiten auf einfache Weise und durch unsere eigene Erfahrung näherzubringen. Dabei bezieht sich auf ihren Lehrer Tarab Tulku.
Tarab Tulku: Ich habe es für wichtig erachtet, aus der ungeheuer umfangreichen buddhistischen Literatur die psychologischen und psychotherapeutischen Aspekte herauszukristallisieren, denn gerade diese sind meines Erachtens sehr nützlich für westliche Menschen.
Mit dem Titel „Weg der Energie“ bezeichnete Tarab Tulku, der Begründer der Methode „Unity in Duality“, die Vorgehensweise des tibetischen Tantrayana. Die Verbindung von Körper und Geist verstehen wir am besten, wenn wir uns klar machen, dass das Äußere des Körpers das Sichtbare und das Äußere des Geistes das Denken ist, das Innere von beiden jedoch Energie. Auf der Ebene der Energie ist unser Bewusstsein viel weniger von unseren kollektiven und individuellen Mustern des Denkens und der Gefühle beeinflusst als gewohnt. Die Harmonie unserer Körper-Geist-Energie im Rahmen unserer vertrauten westlichen Begrifflichkeit verständlich und praktisch erfahrbar zu machen - für eine innere Balance, die Neugier, Fantasie und Freude weckt - ist das Ziel dieses Seminarzyklus.
Themen des Seminarzyklus
Themen des Seminarzyklus
2022:
1. Die Energiewelt des Traums (25/26 Juni)
2. Sterben, Tod, Wiedergeburt (24/ 25 September)
3. Weibliche und männliche Energie in Balance bringen (8/9 Oktober)
Weitere Themen und Termine für 2023 folgen…
Für diese Veranstaltung ist keine Online-Anmeldung mehr möglich.