Hausgebrauch

Allgemein
Achtsam und liebevoll miteinander umgehen
Gomde ist ein Ort für Meditation, der also dem "Blick nach Innen" gewidmet ist. Verhalte dich am besten so, wie du dir selbst das Verhalten der anderen wünscht und versuche gleichzeitig das Verhalten anderer als deren bestmöglichen Versuch zu sehen.
Eigenverantwortung und achtsamer, mitfühlender Umgang miteinander stehen im Vordergrund. Jeder soll hier Platz haben. Alles was Gomde bietet, wird von freiwilligen Helfern geschaffen.
Es gibt nicht viele Regeln, die du in Gomde beachten musst, solange du in deinem Handeln die Grenzen anderer achtest. Bitte versuche dir selbst und anderen gegenüber größtmögliche, bedingungslose Akzeptanz entgegenzubringen.
Konkret heißt das zum Beispiel:
- dass du an allgemeinen Plätzen dein Handy, Musikplayer oder andere Geräte nur so benützt, dass es andere nicht stört.
- dass du ein offenes Auge dafür behältst, ob du helfen kannst.
- dass du dein Geschirr selbst wegräumst und beim Abwasch mithilfst.
- dass du deinen Schlafplatz so hinterlässt wie du ihn selbst vorfinden möchtest.
Hausschuhe
Im Haus ziehen wir meist die Schuhe aus. Hausschuhe mitzubringen wäre also ideal.
Fundstücke
Oft werden Dinge in Gomde vergessen. Natürlich passen wir auf Wertsachen solange wie möglich auf. Jedoch müssen wir Kleidungsstücke und Schuhe, die über ein halbes Jahr in Gomde lagern, für einen guten Zweck spenden da sonst der Platz knapp wird.
Mithelfen- Yogi Jobs
Da wir in Gomde alle ehrenamtlich tätig sind, ist ein reibungsloser Seminarbetrieb nur möglich indem wir alle zusammenhelfen. Wir bitten dich daher ca. 1 h pro Tag, zum Beispiel beim Abwaschen, mitzuhelfen. Dabei kannst du gleich die gelernten Qualitäten von Geduld, Mitgefühl und freudiger Disziplin üben.
Schweigen
Normalerweise verfolgen wir in Gomde kein striktes Schweigen. Solltest du dennoch das Bedürfnis haben, im Schweigen zu verweilen, können wir dir gerne einen Anstecker geben, der das kennzeichnet.
Wir bemühen uns in Gomde, achtsam und liebevoll miteinander umzugehen.
Anhaltspunkte für den Meditationssaal
Das kleine 1x1 des Lhakangs
Im Meditationssaal (Lhakang)…
- ziehen wir Schuhe und Hausschuhe vor dem Betreten aus.
- kannst du dir ein Sitzkissen und eine Decke nehmen.
- behandle bitte die Texte, die du dort zur Praxis benutzt, mit Respekt: lege sie nicht direkt auf den Boden und steig nicht auf oder über sie.
- richte deine Füße wenn möglich nicht in die Richtung des Schreins.