Online Dharma Ressourcen

Hier findest du Dharma Vorträge und Anleitung zur Meditation, die in Gomde stattgefunden haben, zum Nachschauen.
Noch mehr Ressourcen findest du auf der internationalen Seite von Chökyi Nyima Rinpoche:
https://shedrub.org/news/onlineresources/
TONGLEN ONLINE MEDITATION mit LAMA THIERRY
Dienstag 19 Uhr- angeleitete Tonglen Praxissitzungen mit Erklärungen von Lama Thierry, ca. 1 — 1 ½ h
Allen Angeboten könnt ihr unter diesem Zoom Link, kurz vor Beginn, beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/7120637708
Meeting-ID: 712 063 7708
Password: 3k9h3n
Zähme deinen Geist
Chökyi Nyima Rinpoche
In diesem Vortrag erläutert Chokyi Nyima RinpocheIn die vier Siegel des Dharma: Alle zusammengesetzten Dinge sind vergänglich, alle Emotionen sind leidvoll, alle Phänomene sind leer und Nirvana ist Frieden.
Wir werden erinnert, dass wir verblendet geboren werden, während des Tages verblendet sind und in Träumen sogar noch mehr verblendet sind. Aus diesem Grund sagt uns Rinpoche: Zähme deinen Geist!
Das höchste Wissen ist zu wissen, dass es kein 'Selbst' gibt. Die kostbarste Qualität ist Altruismus. Der tiefgründigste Ratschlag ist ständig den eigenen Geist zu beobachten. Das wirkungsvollste Gegenmittel ist zu wissen, dass nichts eine wahre Natur besitzt. Das deutlichste Zeichen von Verwirklichung ist die Verminderung von negativen Emotionen.
Übersetzung: Heidi Köppl
John Canti´s Story telling evening
Remembering the masters
Wie verwandelt uns der Buddhismus?
Khenpo Tokpa Tulku
In dieser Reihe von Unterweisungen beschreibt der angesehene Gelehrte und Praktizierende Khenpo Trokpa Tulku, wie jeder von uns das Potenzial zur Verwirklichung voll besitzt, dass dieses aber von störenden Emotionen und kognitiven Verdunkelungen verdeckt wird. Um uns zu befreien, müssen wir einen spirituellen Weg gehen, der unser verblendetes Leiden effektiv diagnostiziert und Mittel anwendet, um es zu beseitigen. Khenpo Trokpa Tulku erklärt, dass wir durch Studieren, Reflektieren und Meditieren, sowie durch das Üben in den drei Trainings von Disziplin, Konzentration und Weisheit unser Unterbewusstsein so transformieren können, dass es auf natürliche Weise erkennt, was richtig und falsch ist. Das führt uns zu einem Zustand der Freiheit. Darüber hinaus geht Khenpo auf die grundlegenden Lehren der abhängigen Entstehung und der vier Siegel des Dharma, sowie auf die korrekte Sicht auf die Realität und die verschiedenen Fahrzeuge des Buddhismus ein. Khenpo sagt, dass es letztendlich unsere Aufgabe ist, die Verwirklichung zu erreichen, die uns von den Qualen von Hoffnung und Angst befreit. Vortragssprache: Englisch
Alle 4 spannenden Teile dieser Vorträge findest du hier.
Den Geist befreien
Erik Pema Kunsang
Der übliche Weg, in dem wir, „wir selbst“ sind, ist meistens von Impulsen mitgerissen zu werden. Im Alltag mögen wir nicht viel darüber nachdenken, aber viel von unserem Verhalten ist eine Fortsetzung gewohnter Reaktionsmuster. Diese alten Muster sind mit unbemerkter Unsicherheit und Angst verbunden. So bleibt eine tiefliegende, innere Unruhe nur selten beachtet. Wenn wir uns dieses Dilemmas bewusst werden, ist es möglich, Wege zu finden, um es zu befreien. Dabei gilt es einen Weg zu finden, der funktioniert, ohne zu einer endlosen Wüstenwanderung auf der Suche nach immer neuen Lösungen zu werden. In diesem Kurs werden wir vier Wege beschreiben, um wir selbst zu sein: das Unbewusste, das Anstrebende, das Authentische und das Transzendente. Wir arbeiten mit einfachen Anweisungen und unser Training basiert auf erfahrenem Verständnis, so dass es zu einem wahren inneren Heiligtum wird. Ein Freiraum zum Entspannen, so dass sich Intelligenz, Sensibilität, Stärke und Kreativität in allen Lebenssituationen entfalten können. Der Kurs basiert auf den Lehren des großen Meisters Jamgon Kongrul und den mündlichen Erklärungen des Dzogchen-Meisters Tulku Urgyen Rinpoche. Erik Pema Kunsang erklärt und leitet in dieser Weisheitstradition auf zeitgenössische Art, um authentische Meditation zu lehren, in einer Weise, die sowohl für Anfänger als auch für Erfahrene direkt anwendbar ist. Dieses Seminar ist für alle Interessierten. In der Tradition der Dzogchen-Meister Tulku Urgyen und Chokyi Nyima Rinpoches lehrt Erik auf eine Weise, die einen Überblick über das Leben und die Lehren des Buddha mit persönlichen Erfahrungen verbindet.
Alle 4 inspirierenden Tage dieser Vorträge findest du hier.
Mitgefühl und Meditation
Lama Thierry
Liebevolle Zuneigung und Mitgefühl - obwohl wir, wie alle Lebewesen, diese Qualitäten bereits in uns tragen, können wir nicht immer auf sie zugreifen. Im Alltag werden wir oft von unseren Emotionen überwältigt und sind dann weder für uns selbst noch für andere besonders hilfreich.
In seiner Essenz jedoch ist unser Geist offen und voller Mitgefühl für uns selbst und andere.
Mit Hilfe von konkreten “Werkzeugen” lernen wir, uns auf diese, unsere innerste Natur zu besinnen, sie zu hegen und zu pflegen und sie letztendlich voll zur Entfaltung zu bringen.
Das buddhistische Geistestraining “Lojong” ist quasi eine ganze Werkzeugbox, voll von leicht anwendbaren Übungen und Methoden, mit denen wir unser Mitgefühl, Bodhicitta, stärken.