
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Chökyi Nyima Rinpoche: Die vier Siegel und ein Licht, das die Dunkelheit vertreibt
September 5 - 10:00 - September 13 - 19:00

„Es geht um ein offenes Herz und einen klaren Geist. Ein offenes Herz ist voll von Mitgefühl für alle Wesen, Mahakaruna auf Sanskrit. Ein klarer Geist begreift die Leerheit aller Phänomene, Shunyata auf Sanskrit. Dieses bedingungslose Mitgefühl und diese Weisheit zu entwickeln, ist das Ziel unserer Praxis.“
Chökyi Nyima Rinpoche
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser geliebter Lehrer,
Chökyi Nyima Rinpoche wird wieder nach Gomde kommen.
Themen des Seminars
05.- 08.09. „Unbestreitbare Wahrheit: Die Vier Siegel, die die Lehren der Erwachten kennzeichnen „
In diesem inspirierenden Seminar wird Rinpoche die Essenz der buddhistischen Lehren auf eine klar strukturierte und tiefgründige Weise vermitteln wird. Die Wahrheit der Vergänglichkeit, des Leidens, der Leere und des Friedens werden durch Rinpoche’s klare Anleitung zum Leben erweckt, so dass du nicht nur das Konzept verstehst, sondern es auch in deinem täglichen Leben anwenden kannst.
Die vier besonderen Merkmale oder „Siegel“ kennzeichnen eine philosophische Ansicht oder einen spirituellen Pfad als eindeutig buddhistisch. Kurz gesagt, sie sind die „unbestreitbare Wahrheit“ der Realität, aus buddhistischer Sicht.
Die Vier Siegel sind:
Alles Bedingte ist vergänglich. Alle verunreinigten Zustände sind schmerzhaft. Alle Phänomene sind leer und frei von Eigenexistenz. Nirvana ist Frieden.
In diesem diesjährigen Seminar wird Rinpoche Schritt für Schritt auf diese äußerst prägnanten und doch tiefgründigen Aussagen eingehen, damit die Zuhörer nicht nur ihre Bedeutung wirklich verstehen und auf ihre alltäglichen Erfahrungen anwenden können, sondern auch authentische buddhistische Lehren leicht von solchen unterscheiden können, die sich nur als „Worte des Buddha“ ausgeben.
09.09. Ngakso
Emaho! Diese Praxis der friedlichen und zornvollen Gottheiten erneuert gebrochene Samayas und tantrischen Gelübde. Darüber hinaus ist diese Praxis auch für die Begleitung von Verstorbenen zu empfehlen. Einen solchen besonderen Tag mit einem Meditationsmeister zu feiern und in dieser mächtigen Praxis mit unseren Vajra Brüdern und Schwestern geführt zu werden, ist eine unglaubliche Gelegenheit und ein Segen. Durch das Reinigen unserer Samayas, unseres Körpers, unserer Rede und unseres Geistes, schaffen wir ideale Voraussetzungen, für die Dharmapraxis!
Rinpoche wird während den Meditationssitzungen Erklärungen zu dieser wunderbaren Praxis geben. Der Tibetische Titel „Ngak-so“ bezieht sich auf eine tantrische Praxis des Wiederherstellens und Reinigens von gebrochenen Samayas.
Das Licht, das die Dunkelheit vertreibt 10.09.- 13.09
Rinpoche wird uns geschickt durch die Weisheit führen, die in „Das Licht, das die Dunkelheit vertreibt“ verkörpert ist – einem prägnanten und kraftvollen Meditationshandbuch, das vom renommierten Meister Jampal Dorje Mipham verfasst wurde.
Durch die tiefgreifenden Techniken des „Durchschneidens“, einer fortgeschrittenen Dzogchen-Meditationspraxis, erhellt Mipham Rinpoche unseren Weg als moderne Yogis, die im Trubel des Alltagslebens verstrickt sind.
„Das Licht, das die Dunkelheit vertreibt“ wird die Feinheiten deines Geistes erhellen und dir die Werkzeuge an die Hand geben, um Zweifel zu vertreiben und den Weg für Transformation zu ebnen.
Es ist nicht ungewöhnlich, sich auf dem Meditationsweg unsicher zu fühlen oder Hindernissen zu begegnen, unabhängig von deinem Erfahrungsstand. Selbst erfahrene Praktizierende benötigen gelegentlich Anleitung, um ihre Praxis zu verfeinern und subtile Ablenkungen und Herausforderungen zu überwinden. Deshalb freuen wir uns sehr, dir den kostbaren Rat der alten erleuchteten Meister anzubieten, die diesen Weg bereits vor uns beschritten haben, ähnliche Hürden überwunden haben und letztendlich die wahre Natur des Geistes erkannt haben.
Dieses Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt von einem lebenden Meister zu lernen, der aus der jahrhundertealten Linie der Weisheit und Erkenntnis schöpft. Egal, wo du dich auf deiner spirituellen Reise befindest, ob Anfänger oder erfahrener Meditierender, diese Veranstaltung verspricht, dich zu inspirieren, zu beleben und zu stärken.
Struktur des Seminars
Das Seminar beginnt am 05.09 und endet am 13.09. 2023.
05.09- 13.09.2023
Ngakso Puja: 09.09.203
Wenn möglich, solltest du an allen Tagen des Seminars teilnehmen.
05.09.: Ankunftstag
Wir beginnen am 05.09. um 15 Uhr mit einleitenden Belehrungen durch einen Khenpo oder Lama.
Am 06.09. beginnen die Belehrungen von Chökyi Nyima Rinpoche.
Am 09.09., dem Neumondtag, werden wir gemeinsam das Ngakso-Ritual durchführen, um die spirituelle Praxis zu reinigen und wiederherzustellen.
Wir ermutigen dich, an allen Tagen des Seminars teilzunehmen.
Nutze diese wertvolle Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Meditationsmeister direkt zu erleben und deine Einsicht und Meditationspraxis durch die Anwesenheit der spirituellen Gemeinschaft zu vertiefen.
Bitte teile uns durch die Festlegung des Datums oder im Kommentarfeld bei der Anmeldung mit, wann du an- und abreisen werden.
Über den Lehrer
Der Gründer und Leiter unseres Zentrums ist Chökyi Nyima Rinpoche.
Der bekannte Meditationsmeister und Lehrer unterrichtet seit mehr als 30 Jahren Schüler*innen auf der ganzen Welt.
Seine Lehren, die sich durch Wärme, Humor und Witz auszeichnen, bieten eine einzigartige Gelegenheit, auf frische, lebendige und zeitgemäße Weise eine direkte Verbindung zum Buddhismus herzustellen.
Erfahre mehr über sein Leben und seine Aktivitäten.
Unterkunft
Da wir zu diesem Seminar viele Gäste erwarten, können wir leider keine Einzelzimmer reservieren.
Die Unterbringung erfolgt entweder in einem Schlafsaal oder in einem selbst mitgebrachten Zelt.
Wer eine komfortablere Unterkunft benötigt, wird gebeten, ein Zimmer in einem der umliegenden Gästehäuser zu mieten. Weitere Informationen findest du hier.
Dein Aufenthalt in Gomde
Hier findest du mehr Informationen darüber, wie du nach Gomde kommst und welche Vorbereitung für deinen Aufenthalt nützlich sein könnte.
Mithilfe während dem Seminar
Da Gomde ausschließlich von Freiwilligen geleitet wird, ist die Hilfe aller Teilnehmer*innen bei dem Seminar erforderlich. So können alle Teilnehmenden einen Teil ihrer Zeit für diese wertvolle Veranstaltung spenden und sie damit ermöglichen.
Nach gemeinsamer Absprache bekommt jedeR Teilnehmer*in einen „Yogi Job“ für ca. 20-45 min täglich.
Zum Beispiel: in der Küche helfen, staubsaugen, die sanitären Anlagen reinigen etc.Wir freuen uns sehr über Ihre Hilfe und versuchen, für jeden eine passende Aufgabe zu finden.
Dein Beitrag zu diesem Seminar
Rangjung Yeshe Gomde möchte es allen Interessierten ermöglichen, an den wertvollen Dharma-Unterweisungen teilzunehmen. Das Zentrum bietet eine gute Verpflegung, so Vielen wie möglich, einen Platz zum Schlafen und die Infrastruktur für alle Besucher*innen. Ein festes Team von Freiwilligen kümmert sich um das Haus, renoviert es und hält es das ganze Jahr über in Betrieb. Andere spenden regelmäßig, andere spenden einmalig, wieder andere spenden für die Teilnahme an Seminaren.
Für ein großes Seminar wie das mit Chökyi Nyima Rinpoche müssen viele Kosten gedeckt werden: z.B. Flugtickets, Spenden für die Lehrer, die Übersetzer, Energiekosten und so weiter.
Die wirtschaftliche Weltlage ist auch für das Zentrum eine Zeit großer finanzieller Belastung, die Preise für Lebensmittel, Energie und Produkte des täglichen Bedarfs sind sehr hoch, und
auch das Zentrum spürt dies stark. Wir wollen, dass Alle, unabhängig von ihrem Einkommen, an den Seminaren in Gomde teilnehmen können. Um die Fixkosten dennoch zu decken, geben wir Orientierungswerte für einen angemessenen Spendenbeitrag an.Wir danken dir im Voraus für deine Großzügigkeit. Bitte berücksichtige bei deiner Selbsteinschätzung die Beträge, die du täglich für Lebensmittel, Urlaub und Freizeit ausgibst.
Alles, die mehr spenden, ermöglicht anderen, die weniger Mittel zur Verfügung haben, die Teilnahme an dem Seminar und den Unterhalt des Zentrums.
Orientierungswert
Für deine Teilnahme an dem Seminar bitten wir dich um eine Spende.
Regulärer Orientierungswert:
880 Euro
für die gesamte Zeit, mit Unterkunft, Verpflegung und Seminar.
Wenn du ein durchschnittliches Einkommen hast und die Fixkosten für dein Seminar mit einer Spende abdecken willst
Wenn du den regulären Orientierungswert eines Seminars spenden möchtest, aber nicht alles auf einmal geben kannst, können wir gerne eine monatliche Überweisung deiner Seminarspende vereinbaren.
Für die Teilnahme an einzelnen Tagen
mit Verpflegung und Übernachtung: 130 Euro.
Nur Rinpoches-Unterricht und Mittagessen: 65 Euro
Orientierungswert für Sponsor*innen:
Wenn du einer anderen Person, die über weniger finanzielle Mittel verfügt, die Teilnahme ermöglichen und den Fortbestand des Zentrums sichern willst, kannst du gerne eine höhere Spende geben, z.B.
1100 Euro
Orientierungswert für niedrige Einkommen:
640 Euro
für das Seminar, Unterkunft und Verpflegung – bitte gib den Lehrenden ein individuelles Dana
Wenn du nur über geringe finanzielle Mittel verfügst (z. B. Schüler, Studenten, Mindestpension usw.) und es dir nicht möglich ist, diesen Betrag zu spenden, teile uns dies bitte in den Kommentaren oder per E-Mail an nanda@gomde.eu mit, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.