
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GRUNDLAGEN DES BUDDHISMUS: PHILOSOPHIE, MITGEFÜHL, MEDITATION
Juli 5 - 9:30 - Juli 9 - 19:00

Diese Woche wird sich auf Schlüsselaspekte der buddhistischen Geschichte und des buddhistischen Denkens konzentrieren und darauf, wie wir ihren Höhepunkt in den ekstatischen Gesängen der buddhistischen Praktizierenden, die tiefe Verwirklichung (die mahāsiddhas) erreicht haben, verstehen können.
Ausgehend von der grundlegenden Frage, wie wir unser Leben verändern können – und warum wir uns überhaupt dafür entscheiden sollten – werden wir in dieser Woche die buddhistische Geschichte, die zentrale Rolle der Philosophie und die kontemplativen Praktiken wie die Achtsamkeitsmeditation erforschen, von denen gesagt wird, dass sie zu einem befreienden Bewusstsein führen, das frei von Leiden ist. Auf der Grundlage traditioneller und akademischer Quellen werden wir die buddhistische Lebenswelt anhand von Philosophie, Meditation und Ethik erkunden.
Dieser Kurs ist für dich, wenn…
…du:
- eine buddhistische Perspektive auf Philosophie und Spiritualität zu erfahren
- zu erkunden, wie Meditation ein Weg zur Transformation sein kann
- einige grundlegende Merkmale des Buddhismus zu verstehen, die die Basis für die folgenden Wochen bilden.
Die Lehrende
John Dunne (PhD 1999, Harvard University) ist Mitglied des Lehrkörpers der University of Wisconsin-Madison, wo er den Lehrstuhl für kontemplative Geisteswissenschaften am Center for Healthy Minds innehat. Außerdem ist er angesehener Professor am Fachbereich Asiatische Sprachen und Kulturen, wo er derzeit den Lehrstuhl innehat.
Johns Arbeit konzentriert sich auf buddhistische Philosophie und kontemplative Praxis, insbesondere im Dialog mit Kognitionswissenschaft und Psychologie. Seine Veröffentlichungen erscheinen sowohl in den Geistes- als auch in den Naturwissenschaften, darunter Arbeiten über buddhistische Philosophie, kontemplative Praktiken und deren empirische Untersuchung und Interpretation in wissenschaftlichen Kontexten.
John lebt in Madison, Wisconsin (USA). Sein Interesse an buddhistischem Gedankengut und buddhistischer Praxis zeigt sich in zahlreichen Forschungsbereichen, darunter Arbeiten zu Meditationspraktiken, pädagogischen Ansätzen zur Förderung des Wohlbefindens von Schülern und der therapeutischen Verwendung von Psychedelika. Privat interessiert er sich für Musik, Radfahren, Mixologie und die Ausbildung von Blindenhunden für Sehbehinderte.
Zeitplan
7:30 – 8:15 Morgenmeditation am Teich oder in der Meditationshalle
8:15- 9:30 Frühstück
11:15 -12:30 Gelehrtenklasse
Nachmittag
Verschiedene kontemplative Aktivitäten
manchmal Q&A mit den Professor*innen
Aktivitäten der Gruppe
Bewegung: Yoga, Qigong, Spaziergänge und Wanderungen
Der Tagesablauf kann sich ändern und wird gegebenenfalls angepasst.
Melden Sie sich vor Ort und online an!
Die Vorlesungen von Prof. John Dunne können sowohl online als auch vor Ort besucht werden.
Vor Ort haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an der Diskussion während des Kurses zu beteiligen, Fragen zu stellen und an den angebotenen Meditationssitzungen teilzunehmen.
Als Online-Teilnehmer können Sie Fragen stellen, aber nicht an den Diskussionen oder Meditationen teilnehmen.
Dein Beitrag
Gomde möchte das kostbare Dharma allen zugänglich machen, die es praktizieren und lernen wollen.
Du kannst uns mit einer Spende unterstützen.
Du kannst dich an dem folgenden Wert orientieren:
Mit einer Spende von 550 Eurokannst du helfen, die Fixkosten für für Unterkunft und Verpflegung.
Wenn du jünger sind als 26 und StudenierndeR bist, oder du haben sehr geringe Mittel hast, würde eine Spende von 360 Euro angemessen sein.
Wir bieten diesen Kurs nach wie vor jedem an, der mitmachen möchte, unabhängig von seiner finanziellen Situation, obwohl die Kosten gestiegen sind.
Wenn du mehr geben kannst,hilfst du dem Zentrum bei der Bewältigung der gestiegenen Unterhaltskosten, indem du 700 Euro spendest.
Wenn diese Vorschläge nicht zu deinem Budget passt, teile uns dies bitte im Voraus mit. Wir hoffen, dass wir für jeden eine passende Lösung finden.
JETZT BUCHEN
[forminator_form id=“5082″]